RÜCKBLICK

 

REFERENTEN

    Dr. Monica Streck Head of Strategic Sustainability Management, Flughafen München

      Dr. Daniela Barth Mitglied der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)

        Christiane Dörr M.A., Senior Manager, Corporate Communications, LANXESS AG

          Ellen Simon-Heckroth Partnerin, WP/STB, BDO AG WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT

            Steffen Hildebrandt Head of Film, Kirchhoff Consult AG

              Roswitha Kindler Head of Operations, Kirchhoff Consult AG

                Anja Linnenbürger Head of Psychology, PRECIRE Technologies GmbH

                  Hendrik Schmidt Certified ESG Analyst, DWS Investment GmbH

                    Prof. Dr. Marcus Simon Professor für Marketing und Unternehmenskommunikation an der International School of Management (ISM)

                      Harry McAdoo International Integrated Reporting Council (IIRC)

                      PROGRAMM „REPORTING DAY“ AM 20.09.19

                      Ab 9:00h

                      Eintreffen

                      9:30 – 9:45h

                      Begrüßung

                      9:45 – 10:15h

                      Keynote Harry McAdo, IIRC
                      “Sustainable Value: From Integrated Thinking to Integrated Reporting”

                      10:15 – 11:00h

                      Erwartungen und Anforderungen an das Reporting: Was erwartet der Leser, was liefert der Bericht? Hendrik Schmidt (DWS Investment GmbH), Ellen Simon-Heckroth (BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), Dr. Daniela Barth (DPR), Christiane Dörr (LANXESS), Dr. Stefan Hannen (Kirchhoff Consult)

                      11:00 – 11:15h

                      Kaffeepause

                      11:15 – 11:45h

                      “Corporate Governance – Quo vadis? Die Zukunft guter
                      Unternehmensführung“
                      Marc Tüngler (DSW)

                      11:45 – 12:15h

                      „Newsroom – wie integrierte Kommunikation gelingt.“
                      Prof. Dr. Marcus Simon (ISM)

                      12:15 – 12:45h

                      So, what’s your story?
                      Der Schlüssel zu einem überzeugenden kapitalmarktorientierten Storytelling liegt nicht in aufwändigen Reportagen oder üppigen Bildstrecken. Mit einfachen Mitteln und einer Prise Mut kann auch ein vermeintlich schlichter Finanzbericht zur fesselnden Lektüre werden. Wir zeigen Ihnen, wie.
                      Alexander Wilberg (Kirchhoff Consult)

                      12:45 – 13:30h

                      Mittagspause

                      13:30 – 14:15

                      „Verdrängt die CSR-Berichtspflicht die bisherige Nachhaltigkeitsberichterstattung?“
                      Wie berichtet der DAX 160 über seine Nachhaltigkeitsleistung? Welche Rahmenwerke werden angewandt? Welche Inhalte werden dargestellt? Diese und andere spannende Fragen haben wir in unserer aktuellen DAX 160-Studie untersucht und stellen Ihnen die praxisbezogenen Ergebnisse vor.

                      Ellen Simon-Heckroth und Nils Borcherding (BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), Philipp Killius (Kirchhoff Consult AG)

                      14:15 – 14:45

                      „Visuell kommunizieren heißt zeitgemäß kommunizieren“
                      Was Design zu einer effizienten Informationsvermittlung beiträgt.
                      Kerstin Walther (Kirchhoff Consult)

                      14:45 – 15:15

                      Panel-Diskussion: Der ungewohnte Dialog zwischen Mensch und
                      Maschine – wie verändert die Digitalisierung die Finanzkommunikation? (Anja Linnenbürger, Precire Technologies GmbH), Susanne Stacklies (DPDHL), Dr. Kai Roeske (Kirchhoff Consult)

                      15:15 – 15:45

                      Kaffeepause

                      15:45 – 16:15

                      Battle der Berichtsformate
                      Roswitha Kindler (Kirchhoff Consult)

                      16:15 – 16:45

                      Click me baby one more time
                      Wie sehen gute Beispiele der Content-Mehrfachnutzung aus?
                      Steffen Hildebrandt und Stefanie Wulf (Kirchhoff Consult)

                      16:45

                      Verabschiedung

                      Ab 16:45

                      Get-Together/Networking