Anja


Anja Linnenbürger ist seit ihrem Berufseinstieg in 2012 intensiv mit dem Aufbau und der Entwicklung der PRECIRE Technologies GmbH beteiligt. Sie führte Beratungsprojekte im motivations- und kommunikationspsychologischen Bereich durch. Seit 2016 ist sie für die psychologische Abteilung der PRECIRE Technologies GmbH verantwortlich. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier und Human Resources Management an der Universität Bochum. Momentan promoviert sie nebenbei an der Universität Wuppertal.
Seit 2010 ist er bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft u. a. in leitender Position für den Bereich Aufstellung und Prüfung des CSR-Reporting von Unternehmen verantwortlich. Sein Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie bis hin zur CSR-Darstellung in (Konzern-)Lageberichten, Integrierten Berichten bzw. gesonderten CSR-Berichten. Nils Borcherding ist Mitglied der internationalen Working Group „Integrated Reporting & Sustainability“ des Hauses BDO und Autor diverser themenrelevanter Beiträge.

Corporate Communications Manager, Clariant
Yvonne Schneider
Yvonne Schneider, Magistra Artium in Publizistik mit Schwerpunkt Public Relations der Universität Mainz, ist seit Januar 2023 Corporate Communication Managerin bei Clariant und steuert in dieser Funktion gemeinsam mit einem Nachhaltigkeitsexperten die Veröffentlichung des Integrierten Geschäftsberichts. Seit ihrem Eintritt bei Clariant im Jahr 2014 hat sie verschiedene Kommunikationsrollen durchlaufen und dabei umfangreiche Erfahrung in der strategischen Beratung und operativen Unterstützung für interne Kunden gesammelt. Ihre Expertise liegt insbesondere in den Bereichen Employee Engagement, Change und Krisenkommunikation.

Senior Consultant ESG/Sustainability, Kirchhoff
Antonia von der Beeck
Antonia von der Beeck ist Senior Consultant im Bereich ESG/Sustainability bei Kirchhoff Consult. Nach ihrer akademischen Ausbildung in den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Digitale Transformation und Nachhaltigkeit arbeitete Antonia von der Beeck zunächst im Projekt- und Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen. Bei Kirchhoff Consult betreut sie Kunden verschiedener Branchen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, bei der Berichtserstellung und ESG-Ratings.

Founder, CEO, right°
Hannah Helmke
Bevor Hannah Helmke im Jahr 2016 gemeinsam mit Sebastian Müller right° gegründet hat, war sie für den IT-Dienstleister BridgingIT GmbH und die Deutsche Post DHL Group tätig. Dort hat sie die Potenziale der Digitalisierung für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen erforscht und in die Anwendung von wissenschaftsbasierte Klimametriken eingeführt. Hannah Helmke, ist Preisträgerin des AmCham Female Founders Award 2021 sowie des Digital Female Leader Award 2020 in der Kategorie „Sustainability“ und Teilnehmerin des International Visitor Leadership Program (IVLP). Unter ihrer Führung wurde right° mit dem renommierten Next Economy Award 2020 ausgezeichnet.

Executive Director, flatexDEGIRO
Thomas Windisch
Thomas Windisch, MBA, verantwortet als Executive Director die Bereiche Controlling, FP&A und Sustainability bei der flatexDEGIRO AG. Er ist bereits seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig. Thomas Windisch ist Diplom-Betriebswirt und zertifizierter Corporate Sustainable Finance Advisor (EBS).

Creative Director, jim&jim
Bianca Stofer

Senior Projektmanager, Kirchhoff
Stephanie Mayer
Stephanie Mayer ist Senior Projektmanagerin für Reporting und Publishing bei Kirchhoff Consult. Sie verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Koordination und Umsetzung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt in der Beratung und Entwicklung effizienter Workflows – insbesondere im Bereich Redaktionssysteme, Disclosure Management-Systeme und der Prozessautomatisierung innerhalb von Reporting-Prozessen. Mit einem ausgeprägten technischen Verständnis begleitet sie Unternehmen bei der Optimierung und Digitalisierung ihrer Berichterstattungsprozesse. Stephanie Mayer ist ausgebildete Medienassistentin mit Schwerpunkt auf digitalen und klassischen Printmedien.

Senior Projektmanager, Kirchhoff
Tanja Stoll
Tanja Stoll ist Senior Projektmanager im Bereich Reporting/Publishing bei Kirchhoff Consult und verfügt über 8 Jahre Erfahrung in der Beratung und Projektsteuerung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Entwicklung im Bereich Disclosure Management-Systeme, Redaktionssysteme und der Automatisierung von Prozessen im Reporting. Als ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien verfügt Tanja Stoll auch überlangjährige Erfahrung im Umgang mit Layout und Typographie im Reporting.
Account Executive DACH, EcoVadis
Vanessa Hammerl

Executive Director, Head of Operations, Kirchhoff
Roswitha Kindler
Roswitha Kindler ist seit über 25 Jahren bei Kirchhoff Consult tätig und verantwortet als Executive Director und Head of Operations die Planung und Organisation der Umsetzung von Print- und Online-Projekten. Nach unterschiedlichen Funktionen im Bereich Design liegt der inhaltliche Schwerpunkt ihrer Arbeit heute auf der Optimierung von Prozessen, Kooperationen im Bereich Disclosure Management-Systeme und einer zukunftsfähigen operativen Aufstellung von Kirchhoff. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium begann Roswitha ihre Laufbahn im Bereich Branding, bevor sie zur Kirchhoff wechselte.

Design Director UX/UI, GenAI, Kirchhoff
Dennis Pollack
Mit über 16 Jahren Erfahrung als freiberuflicher Designer verfügt Dennis Pollack über eine umfassende Expertise aus der Arbeit mit Start-ups, Agenturen und großen Unternehmen. Acht Jahre lang war er außerdem als Dozent an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Bereich Interaction Design (UX/UI) tätig. Seit 2025 verantwortet Dennis Pollack bei Kirchhoff den Bereich Generative AI. Als Design Director UX/UI, GenAI entwickelt er innovative, KI-gestützte Designlösungen und -strategien. Neben der Gestaltung digitaler Produkte hat sich Dennis Pollack auch als Prompt Artist einen Namen gemacht.

IT Partner, Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) GmbH
Susanne Gäng
Susanne Gäng ist IT-Partnerin der Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) GmbH. Nach ihrem Studium war Susanne Gäng für verschiedene Agenturen tätig und konnte umfassende Erfahrungen in der strategischen internen und externen Kommunikation im Bereich öffentlicher Träger sammeln. Darüber hinaus hat sie sich auf den Einsatz von Workflowmanagmentsystemen und IT-gestützter Veröffentlichungen spezialisiert, insbesondere im Bereich von Produkteinführungen. Susanne Gäng hat Kommunikationsdesign sowie Business Consulting and Digital Management studiert.

Executive Director, Kirchhoff
Thorbjörn Stäcker
Thorbjörn Stäcker ist Executive Director bei Kirchhoff Consult und seit 2006 Teil des Unternehmens. Nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien und einem berufsbegleitenden BWL-Studium übernahm er verschiedene Funktionen im Bereich Reporting und Publishing. Heute verantwortet er die Führung und Motivation interdisziplinärer Teams, die Entwicklung und Umsetzung von Print-, Online- und Filmprojekten, sowie die Weiterentwicklung strategischer Kundenbeziehungen. Darüber hinaus treibt er die Optimierung interner Prozesse aktiv voran. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Filmgeschäft, das er als Geschäftsbereich leitet.

Partnerin, Sustainability Services, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Viola Möller
Viola Möller ist Expertin in der Beratung rund um nachhaltige Unternehmensführung mit Schwerpunkt Stakeholder Management, die Integration von Nachhaltigkeit bei Pre- und Post-Merger Projekten sowie in der Aufstellung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und leitet als Partnerin den Fachbereich Sustainability Services bei BDO. Zuvor war Viola Möller viele Jahre im Nachhaltigkeitsbereich einer BIG 4 tätig. Ihren Werdegang begann die diplomierte Kauffrau und Arbeits-und Organisationspsychologin in der chemischen Industrie, wo sie umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Strategieentwicklung gesammelt hat.

Gründer, Managing Partner, Affective Advisory GmbH
Torben Emmerling
Torben Emmerling ist Gründer und Managing Partner von Affective, Chief Behavioural Officer von Team Farner und Autor des D.R.I.V.E.® Modells für verhaltenswissenschaftliche Strategieansätze. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Global Association of Applied Behavioural Scientists GAABS, Vorstandsmitglied der Behavioral Insights for better Politics and Societies BIPS Initiative sowie ein erfahrener Dozent und HBR-publizierter Autor für Verhaltensökonomie, Entscheidungswissenschaften und Konsumentenpsychologie.

Founder und Chairman, Kirchhoff Consult AG
Klaus Rainer Kirchhoff
Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und Chairman Kirchhoff Consult, ist seit 30 Jahren einer der führenden Berater im Bereich Capital Markets, Reporting, ESG und Sustainability. Mit mehr als 1000 Publikationen ist Kirchhoff Consult führend in der Konzeption und Gestaltung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Klaus Rainer Kirchhoff ist Herausgeber des Standardwerks „Investor Relations“ und anderer Veröffentlichungen in den Bereichen Integrated Reporting und Sustainability.

Junior Consultant, Kirchhoff Consult AG
Jela Bölts
Jela Bölts ist Junior Consultant in dem Bereich ESG/Sustainability bei Kirchhoff Consult. Sie hat einen Bachelor in Sozialökonomie und einen Master in Sustainable Marketing & Leadership. Während ihres Studiums hat sie im Personalbereich und in dem Nachhaltigkeitsteam einer Non-Profit-Organisation gearbeitet sowie ein studentisch geführtes Nachhaltigkeitsbüro an ihrer Hochschule gegründet. Im vergangenen Jahr absolvierte sie die Weiterbildung „Umweltorientiertes Management“.

Senior Consultant, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Janina Seufert
Janina Seufert ist Senior Consultant im Fachbereich Sustainability Services bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg. Zuvor war sie in der Nachhaltigkeitsabteilung eines internationalen Handelsunternehmens tätig. Frau Seufert verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Prüfung und Beratung von Unternehmen zu Nachhaltigkeit. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Beratung zur Umsetzung der EU Taxonomie-Verordnung.

Consultant, Kirchhoff Consult AG
Isabella Sokolowski
Isabella Sokolowski ist Consultant im Bereich Corporate Reporting/Publishing bei Kirchhoff Consult und verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Beratung und Projektsteuerung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Isabella Sokolowski hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Kiel und der Universidad de Alcalá de Henares studiert.

Senior Consultant Online, Kirchhoff Consult AG
Fazilet Polat
Fazilet Polat ist Senior Consultant im Bereich Online bei Kirchhoff Consult und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im digitalen Bereich und in der Projektsteuerung von digitalen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten sowie Corporate Websites. Fazilet Polat hat Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt internationales Management an der Universität Hamburg und der California International Business University (CIBU) studiert.

Senior Manager Corporate Sustainability, Dürr AG
Hanjo Hermann
Hanjo Hermann hat sein Masterstudium mit der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (KIT) absolviert. Nach seinem Einstieg in den Dürr-Konzern im Jahr 2015 hatte er verschiedene Positionen in den Bereichen Consulting und Prozessoptimierung inne. Zuletzt war er Referent des Vorstandsvorsitzenden der Dürr AG. Seit 2020 leitet er den Bereich Nachhaltigkeit im Dürr-Konzern.

Director ESG/Sustainability, Kirchhoff
Dr. Jan-Ole Brandt
Dr. Jan-Ole Brandt ist Director ESG/Sustainability bei Kirchhoff Consult und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen und internationalen Kontexten. Vor seiner Zeit bei Kirchhoff war er als Nachhaltigkeitsmanager, Wissenschaftler, Dozent, Journalist und interkultureller Trainer tätig. Er hat einen BA in Soziologie und Interkultureller Wirtschaftskommunikation, einen MSc in Nachhaltiger Entwicklung sowie einen Ph.D. in Nachhaltigkeitswissenschaften. Als Cluster Lead für die Themen Klima und Strategie bei Kirchhoff liegt sein Fokus darauf, Unternehmen bei Aufbau und Umsetzung eines effektiven Klimamanagements sowie bei der nachhaltigen Strategieentwicklung zu unterstützen.

Senior Director, Fitch Ratings
Craig Gosnell
Craig Gosnell leads Sustainable Fitch’s business development strategy and has had extensive engagement with Issuers and market participants on ESG/Sustainability both pre and post the launch of Sustainable Fitch in September 2021. Craig Gosnell has been at Fitch since 2009 in a variety of business development roles focusing on Corporates and has previously served as the Fitch Ratings Head of Relationship Development for EMEA Corporates.

Senior Consultant, Kirchhoff Consult AG
Carolin Weipert
Carolin Weipert ist Senior Consultant Corporate Reporting/Publishing bei Kirchhoff Consult und verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Beratung und Projektsteuerung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Entwicklung im Bereich Redaktionssysteme, Disclosure Management-Systeme und Prozessautomatisierung im Reporting. Carolin Weipert ist ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und Technikerin für Druck- und Medientechnik.

Gründer, Impact Consultant, viacero.earth
Andreas Kästner
Andreas Kästner unterstützt als selbstständiger Berater für CO2-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsstrategien Unternehmen dabei, klimafreundlicher und nachhaltiger zu werden. Vor seiner Selbstständigkeit war Andreas Kästner bei verschiedenen Unternehmen als Projektmanager und -ingenieur tätig, unter anderem in einem Forschungsprojekt zur Integration von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sowie in der Potenzialanalyse zur Senkung von CO2 Emissionen im Netzbetrieb. Andreas Kästner hat einen Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Wirtschaftsingenieurwesen sowie eine Ausbildung im Bereich CSR-Management.

Senior Consultant ESG/Sustainability, Kirchhoff
Dr. Alexander Ebolor
Dr. Alexander Ebolor ist Senior Consultant im Bereich ESG/Sustainability bei Kirchhoff, Experte für ESG-Ratings und spezialisiert auf Strategieberatung und Unternehmensentwicklung. Er verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit als Berater, Ratings Analyst und in der Forschung, sowie in den Bereichen Sales und Bauprojektmanagement. Alexander Ebolor hat einen MBA in Internationales Management der ESB Business School, Reutlingen, einen MSc in Architektur sowie einen PhD in Nachhaltigkeit der Friedrich-Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg.

Partner, Head of Reporting/Publishing, Kirchhoff
Dr. Kai Roeske
Dr. Kai Roeske ist Partner bei Kirchhoff Consult und leitet den Geschäftsbereich Reporting/Publishing. Seit 12 Jahren begleitet er kapitalmarktorientierte Unternehmen bei der Erstellung von Geschäftsberichten, Nachhaltigkeitsberichten und Integrierten Berichten sowie bei der Konzeption und Umsetzung von Magazinen, Websites und Filmen. Daneben ist er verantwortlich für alle redaktionellen Leistungen von Kirchhoff Consult.

Creative Director, Kirchhoff Consult AG
Kerstin Walther-Fellinghauer
Seit 15 Jahren ist Kerstin Walther als Designerin bei Kirchhoff tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Konzeption und Kreation von Print-, Online- und Filmprojekten. Ihr Herz schlägt für interdisziplinäre Projekte, in denen die analoge und digitale Welt geschickt ineinandergreifen. „In ihrem ersten Leben“ arbeitete Kerstin Walther als Bankkaufrau bei der Deutschen Bank. Nach ihrem Studium Kommunikationsdesign in Mainz und Melbourne startete sie ihre Designlaufbahn im kulturellen Sektor mit dem Fokus Branding – von Typografie bis hin zur barrierefreien Wegeführung.

Senior Data Scientist, Fraunhofer IAIS
Maren Pielka
Maren Pielka ist Senior Data Scientist beim Fraunhofer IAIS und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn. In beiden Rollen arbeitet sie schwerpunktmäßig an Themen der KI-gestützten Textanalyse. Beim Fraunhofer IAIS beschäftigt sie sich vor allem damit, Methoden des maschinellen Lernens in der Finanzbranche zum Einsatz zu bringen. Sie ist aktuell dabei, ihre Promotion zum Thema 'Linguistically Aware and Augmentation-Driven Methods for Enhancing Natural Language Understanding' abzuschließen.

Consultant ESG/Sustainability, Kirchhoff
Tori Weißenborn
Tori Weißenborn ist Consultant im Bereich ESG/Sustainability bei Kirchhoff Consult. Nach ihrer akademischen Ausbildung im Bereich Nachhaltigkeitswissenschaften konnte Tori Weißenborn bereits erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement für nachhaltige und soziale Universitätsinitiativen sammeln.

Director ESG/Sustainability, Kirchhoff
Julian von Pressentin
Julian von Pressentin ist Director ESG/Sustainability bei Kirchhoff Consult und Experte für die Themen Sustainable Finance, Regulatorik und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aktuell beschäftigt er sich intensiv mit der CSRD und den damit verbundenen ESRS – auch als Mitglied einer EFRAG-Expertengemeinschaft. Gemeinsam mit dem ESG-Team von Kirchhoff unterstützt er sowohl Mittelstand als auch DAX40-Konzern bei der CSRD-Implementierung. Nach seinem Universitätsabschluss arbeitete Julian von Pressentin mehrere Jahre als Portfoliomanager. Er hat ein ESG-Investing-Zertifikat des CFA Institutes.

Director, Head of ESG, Kirchhoff Consult AG
Claudia Herzog-Kamensky
Claudia Herzog-Kamensky ist seit über 20 Jahren im Bereich der Unternehmenskommunikation tätig, zuletzt als Team Lead Corporate Publishing & Branding beim Schweizer Spezialchemieunternehmens Clariant. Während ihrer Zeit bei Clariant verantwortete Claudia Herzog-Kamensky unter anderem Reporting, Medienarbeit, CEO-Positionierung, Krisen- und Change Kommunikation, Kommunikation im Rahmen von M&A-Prozessen sowie die interne Kommunikation des Konzerns. Und sie fungierte als Unternehmenssprecherin.

Chair of the Integrated Thinking & Strategy Group, IFRS Foundation
Tjeerd Krumpelman
Tjeerd Krumpelman is Global head of Reporting, Regulations & Stakeholder Management at ABN AMRO and Chair of the global board of PCAF. He is also Chair of the Integrated Thinking & Strategy Group of the IFRS Foundation. With more than 20 years of experience in the banking sector, the last ten years he has been working within ABN AMRO’s Corporate Sustainability department. Within ABN AMRO he heads up a team that offers advice on sustainability and is responsible for integrated thinking, non-financial and impact reporting.

Head of Group Communications at Clariant International Ltd
Dr. Kai Rolker
Dr. Kai Rolker has been Head of Group Communications at Clariant International Ltd., a globally leading specialty chemicals company, since 2014. He is responsible for all communication activities worldwide, including Marketing Communications, Branding, Online Communications, , Strategic Communications, Media Relations, Internal Communications as well as Crisis and Executive Communications. Before joining Clariant, Kai Rolker was Global Director of Marketing Communications at Synthes (MedTech). He studied Philosophy and Ancient History and received a Ph.D. from the University of Tübingen in 2002. Additionally, he holds a Master‘s Degree in Communication Management from HSW Lucerne.

Team Lead External Communications, Clariant
Claudia Kamensky
Team Lead External Communications, Clariant
Claudia Kamensky ist in der Unternehmenskommunikation des Schweizer Spezialchemieunternehmens Clariant tätig. Sie leitet das Team Externe Kommunikation und ist unter anderem für die Integrierte Berichterstattung des Unternehmens zuständig.

Manager Corporate Communications, Clariant
Joana-Isabel Kelp
Manager Corporate Communications, Clariant
Joana Kelp ist seit 2016 beim Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant tätig und hat die integrierte Berichterstattung des Unternehmens von Anfang an begleitet. Als Manager External Communications und Projektleitung des Integrierten Berichts ist sie für dessen Konzeption und Umsetzung zuständig.

Professor für Informationsdesign, Infografik und Newsdesign, Hochschule Augsburg
Prof. Michael Stoll
Professor für Informationsdesign, Infografik und Newsdesign, Hochschule Augsburg
Seit 2005 lehrt und forscht Prof. Michael Stoll an der Hochschule Augsburg im Fachgebiet Informationsdesign. Von 2017 bis 2020 im Rahmen seiner Foschungsprofessur „Strategic Visual Knowledge Transfer“. Bis 2005 war er selbständiger Designer in Tübingen und arbeitete für Zeitungsverlage und Unternehmen. Er unterrichtete u.a. am Journalistenzentrum Haus Busch, beim Zeitungsinstitut IFRA und an der Akademie der Bayerischen Presse. 2009 hatte er den Juryvorsitz des Malofiej-17-Infografikwettbewerbs der Universität von Navarra inne. 2016 und 2017 kuratierte Prof. Stoll die Konferenz „Quo Vadis Information Graphics“ – mit je über 500 Besuchern bis dato größte Konferenzen zum Thema in Deutschland. 2018 gründete er mit 4 europäischen und 4 amerikanischen Hochschulen die „Visual Discovery Conference“, die sich in Vorträgen und international gemischten Workshop-Gruppen infografisch narrativ aktuellen Fragen des ökologischen, ökonomischen und sozialen Miteinander widmet. Zur Zeit hat er Lehraufträge an der Hochschule Luzern im Studiengang „DataDesign & Art“ sowie an der Hochschule Bern im Zertifikatsstudiengang „CAS DataViz“. Prof. Stoll sammelt historische Infografik und besitzt eine der umfangreichsten privaten Sammlungen.

Head of Strategic Sustainability Management, Flughafen München
Dr. Monica Streck
Head of Strategic Sustainability Management, Flughafen München
Dr. Monica Streck leitet das strategische Nachhaltigkeitsmanagement der Flughafen München GmbH. In ihren Verantwortungsbereich fallen unter anderem die Identifikation und Umsetzung relevanter strategischer Themen einer nachhaltigen Entwicklung (u.a. Entwicklung eines konzernweiten Nachhaltigkeitsprogramms) und die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach gängigen nationalen und internationalen Standards (u.a. GRI, IIRC). Sie ist außerdem in nationalen wie internationalen Verbänden und Initiativen aktiv und dort an der Entwicklung neuer strategischer Nachhaltigkeitskonzepte beteiligt.
Fr. Dr. Streck hat Betriebswirtschaftslehre und Philosophie studiert. Sie wurde in Wirtschafts- und Unternehmensethik (Hochschule für Philosophie München) promoviert und besitzt ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre (LMU München).

Vice President Investor Relations, Corporate Communications & Sustainability, Aurubis AG
Angela Seidler
Vice President Investor Relations, Corporate Communications & Sustainability, Aurubis AG
Angela Seidler hat bis 1990 BWL an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, an der University of California in Los Angeles und an der Westfälischen Wilhelms- Universität in Münster studiert. 1991 startete sie Ihre Karriere als Trainee bei der WestLB in Düsseldorf. Dort war Sie an verschiedenen Standorten im Bereich Corporate Finance tätig, zuletzt verantwortete sie als Key Account Managerin ein Portfolio großer europäischer Firmenkunden der Schwerindustrie. In 2011 wechselte sie die Seiten und verantwortet seit Mitte 2018 die Bereiche Investor Relations, Corporate Communications und Sustainability beim MDAX Konzern Aurubis AG in Hamburg.

Director of Business Relationships & Networks, Value Reporting Foundation
Dr. Jeremy Osborn
Director of Business Relationships & Networks, Value Reporting Foundation
Jeremy is the Value Reporting Foundation’s Director of Business Relationships and Networks, working with a wide variety of international stakeholders and organizations to support the scaling and adoption of integrated reporting, integrated thinking and SASB Standards. Jeremy has previously worked for EY, The Prince’s Accounting for Sustainability Project and Accenture, advising clients across a wide range of sectors on how to integrate their sustainability strategy with their core business objectives, and then measure and communicate the value which this creates for their stakeholders. He is a Fellow of the Chartered Institute of Management Accountants, holds a D.Phil. on the history of the East India Company and graduated with First Class honours in Modern History from Oxford University.

Senior Consultant, Head of Integrated Reporting, Kirchhoff Consult AG
Irina Paschke, LLM
Senior Consultant, Head of Integrated Reporting, Kirchhoff Consult AG
Seit 2013 arbeitet Irina Paschke für Kirchhoff Consult. Die Volljuristin entdeckte ihre Leidenschaft für die Finanz- und Unternehmenskommunikation nach Tätigkeiten auf Unternehmensseite im Personalbereich und Arbeitsstationen in den USA. Heute ist sie Spezialistin für konzeptionelle und inhaltliche Themen im Kontext von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Integrierte Berichte sind ihr im Corporate Reporting ein besonderes Anliegen: Damit können Unternehmen die Offenlegung von Informationen über ihre Geschäftstätigkeit zugunsten einer international vergleichbaren und verbesserten Transparenz reformieren.

Consultant, Kirchhoff Consult AG
Anika Perner
Consultant, Kirchhoff Consult AG
Anika Perner hält einen Master in „Business Ethics & CSR Management” der TU Dresden. Seit Frühjahr 2020 ist sie bei Kirchhoff Consult im Bereich ESG/Sustainability für Strategieberatung und die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten verantwortlich. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Beratungsleistungen zu neuen gesetzlichen Entwicklungen bis hin zum ESG-Datenmanagement. Sie ist darüber hinaus federführend an der Studie zur Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen des DAX 160 beteiligt, die Kirchhoff Consult jährlich in Kooperation mit der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt.

Group Sustainability Manager, Brenntag SE
Dr. Dirk Eckert
Group Sustainability Manager, Brenntag SE
Nach Stationen in einer Unternehmensberatung und im Corporate Development ist Dirk Eckert seit fast acht Jahren im Nachhaltigkeitsbereich aktiv. In seiner Funktion als Group Sustainability Manager bei dem weltgrößten Chemikalienhändler Brenntag SE hat er das dortige Nachhaltigkeitsprogramm aufgebaut. In diesem Zusammenhang erstellte er 2013 auch den ersten Nachhaltigkeitsbericht für Brenntag und professionalisierte das Reporting in den folgenden Jahren kontinuierlich weiter.

Managing Partner, VALUESQUE
Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA
Managing Partner, VALUESQUE
Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA, ist Mitglied des Aufsichtsrats der CFA Society Germany und leitet dort das Expertennetzwerk „Equity Valuation and Analysis“. Er ist zudem Professor für Finance & Accounting und Managing Partner von VALUESQUE, einer Beratungsgesellschaft zu Fragen der Unternehmensbewertung. Daneben ist er Mitglied im Capital Market Advisory Committee (CMAC) der IFRS Foundation und Mitglied des User Panels der EU-nahen European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG).

Creative Director, Kirchhoff Consult AG
Kerstin Walther
Creative Director, Kirchhoff Consult AG
Seit 15 Jahren ist Kerstin Walther als Designerin bei Kirchhoff tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Konzeption und Kreation von Print-, Online- und Filmprojekten. Ihr Herz schlägt für interdisziplinäre Projekte, in denen die analoge und digitale Welt geschickt ineinandergreifen. „In ihrem ersten Leben“ arbeitete Kerstin Walther als Bankkaufrau bei der Deutschen Bank. Nach ihrem Studium Kommunikationsdesign in Mainz und Melbourne startete sie ihre Designlaufbahn im kulturellen Sektor mit dem Fokus Branding – von Typografie bis hin zur barrierefreien Wegeführung.

Mitglied der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)
Dr. Daniela Barth
Mitglied der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)
Frau Dr. Daniela Barth ist seit dem Jahr 2014 bei der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) in Berlin. Zunächst arbeitete sie dort als Fachreferentin, seit dem Jahr 2017 ist sie Mitglied der Prüfstelle. Davor war Frau Barth mehrere Jahre bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, in der Rechnungslegungsberatung und in der Grundsatzabteilung tätig.

Partner, WP/STB, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nils Borcherding
Partner, WP/STB, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nils Borcherding ist bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich „Sustainability Services“ u.a. für die Aufstellung und Prüfung von nichtfinanziellen Unternehmensberichterstattungen verantwortlich. Sein Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie bis hin zur CSR-Darstellung in (Konzern-)Lageberichten, Integrierten Berichten bzw. gesonderten CSR-Berichten. Er ist Mitglied der internationalen Arbeitsgruppe „Sustainability Working Group“ des Hauses BDO und Autor diverser themenrelevanter Beiträge.

M.A., Senior Manager, Corporate Communications, LANXESS AG
Christiane Dörr
M.A., Senior Manager, Corporate Communications, LANXESS AG
Seit 2010 ist Christiane Dörr bei der LANXESS AG beschäftigt und war seitdem in unterschiedlichen Rollen in der Unternehmenskommunikation des Spezialchemiekonzerns tätig. Dort ist sie seit 2015 im Bereich Communication & Strategy Management für das Corporate Reporting sowie für die Medienevaluation des Konzerns zuständig.
Zuvor leitetet sie mehr als 10 Jahre den Bereich Marketing & Kommunikation führender nationaler und internationaler Immobilienunternehmen. Sie war als Beraterin im Bereich Kommunikation und Pressearbeit tätig und arbeitete als Journalistin für verschiedene Tageszeitungen und Magazine.

Senior Consultant, Head of Sustainable Finance, Kirchhoff Consult AG
Dr. Stefan Hannen
Senior Consultant, Head of Sustainable Finance, Kirchhoff Consult AG
Dr. Stefan Hannen arbeitet seit dem Jahr 2018 bei Kirchhoff Consult. Er berät Unternehmen zu den Themen Investorenkommunikation und Kapitalmarktberichterstattung sowie im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere zum Thema Sustainable Finance. Darunter fällt etwa die Begleitung von Geschäfts-, Nachhaltigkeits- oder Integrierten Berichten oder von ESG-Ratings. Daneben betreut Herr Hannen Studien zu verschiedenen Reporting-Themen. Zuvor hat er sich mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung an der Universität Münster in Forschung und Lehre mit unterschiedlichen Fragestellungen in den Bereichen Unternehmensberichterstattung und Rechnungslegung beschäftigt. Er ist Autor verschiedener Fachbeiträge zu Themen wie Integrated Reporting, Prognoseberichterstattung oder Finanzkommunikationsanalyse mithilfe Künstlicher Intelligenz.

Partnerin, WP/STB, BDO AG WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT
Ellen Simon-Heckroth
Partnerin, WP/STB, BDO AG WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT
Seit 1990 ist sie bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und leitet als Partnerin die Abteilung „Professional Practice & Governance“ in Hamburg. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und des Integrated Reporting. Ellen Simon-Heckroth ist u. a. in den einschlägigen Gremien des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW), der Accountancy Europe (AE), der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft und des International Integrated Reporting Council (IIRC) vertreten.

Head of Film, Kirchhoff Consult AG
Steffen Hildebrandt
Head of Film, Kirchhoff Consult AG
Als Leiter des Bereichs Film ist Steffen Hildebrandt bei Kirchhoff Consult seit 2015 verantwortlich für die Konzeption und Produktion von Corporate Videos. In seiner dreijährigen Zeit als freier Regisseur/Autor an deutschen Theatern sammelte er Erfahrungen, die in der Arbeit an Unternehmensfilmen unentbehrlich sind.
Nachdem er sein Studium zum Regisseur (Film und Fernsehen) an der Medienakademie Hamburg erfolgreich beendete, arbeitete er als freier Regisseur/Autor an Spielfilmprojekten sowie am Theater (Bremer Goethetheater/Theater am Biedermannplatz) und produzierte seinen ersten mittellangen Spielfilm.

Partner, Head of Sustainability/ESG, Kirchhoff Consult AG
Philipp Killius
Partner, Head of Sustainability/ESG, Kirchhoff Consult AG
Philipp Killius ist Partner bei Kirchhoff Consult und leitet seit 2016 den Sustainability/ESG. Zu den Schwerpunkten seiner Beratungstätigkeit zählen die Konzeption von Nachhaltigkeitsstrategien und -programmen, die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten bzw. nichtfinanziellen Erklärungen und die Durchführung von kapitalmarktrelevanten ESG-Ratings. Sein Kundenportfolio erstreckt sich von Hidden Champions im Mittelstand über familiengeführte Global Player bis hin zu börsennotierten Konzernen. Philipp Killius ist Autor zahlreicher Studien und Fachbeiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Head of Operations, Kirchhoff Consult AG
Roswitha Kindler
Head of Operations, Kirchhoff Consult AG
Seit 2000 ist Roswitha Kindler bei Kirchhoff tätig. Sie bekleidete unterschiedliche Funktionen im Bereich Design. Der Schwerpunkt ihrer aktuellen Aufgabe liegt in der Planung und Organisation der operativen Umsetzung von Print- und Online-Projekten. Darüber hinaus ist sie mitverantwortlich für die Optimierung von Prozessen und deren Zukunftsfähigkeit. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium begann Roswitha Kindler ihre Laufbahn im Bereich Branding, bevor sie zur Kirchhoff kam.

Head of Psychology, PRECIRE Technologies GmbH
Anja Linnenbürger
Head of Psychology, PRECIRE Technologies GmbH
Anja Linnenbürger ist seit ihrem Berufseinstieg in 2012 intensiv mit dem Aufbau und der Entwicklung der PRECIRE Technologies GmbH beteiligt. Sie führte Beratungsprojekte im motivations- und kommunikationspsychologischen Bereich durch. Seit 2016 ist sie für die psychologische Abteilung der PRECIRE Technologies GmbH verantwortlich. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier und Human Resources Management an der Universität Bochum. Momentan promoviert sie nebenbei an der Universität Wuppertal.

Gründer und CEO, Kirchhoff Consult AG
Klaus Rainer Kirchhoff
Gründer und CEO, Kirchhoff Consult AG
Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und CEO Kirchhoff Consult, ist seit 30 Jahren einer der führenden Berater im Bereich Capital Markets, Reporting, ESG und Sustainability. Mit mehr als 1000 Publikationen ist Kirchhoff Consult führend in der Konzeption und Gestaltung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Klaus Rainer Kirchhoff ist Herausgeber des Standardwerks „Investor Relations“ und anderer Veröffentlichungen in den Bereichen Integrated Reporting und Sustainability. Neben seiner Beratertätigkeit ist er außerdem Honorargeneralkonsul von Rumänien in den fünf norddeutschen Bundesländern.

Certified ESG Analyst, DWS Investment GmbH
Hendrik Schmidt
Certified ESG Analyst, DWS Investment GmbH
Hendrik Schmidt verantwortet im Corporate Governance Center der DWS Investment GmbH die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und das Vereinigte Königreich. Er ist Ansprechpartner für Vorstände und Aufsichtsräte zu Governance-Fragen und vertritt die DWS regelmäßig auf Hauptversammlungen von Portfoliounternehmen und Konferenzen. Herr Schmidt gehört u.a. der DVFA Kommission Governance & Stewardship, sowie des BVI Arbeitskreises Corporate Governance an. Herr Schmidt ist Certified ESG Analyst und veröffentlicht regelmäßig Beiträge und Artikel zu Corporate Governance-Themen.

Senior Art Director, Kirchhoff Consult AG
Johannes Schleede
Senior Art Director, Kirchhoff Consult AG
Seit sieben Jahren ist Johannes Schleede bei Kirchhoff tätig. Die Begeisterung für Editorial Design konnte er bereits einige Jahre zuvor sowohl im Verlag als auch in verschiedenen Designagenturen unter Beweis stellen. Nach der Ausbildung zum Kommunikationsdesigner in Hamburg begann Johannes Schleede seine Laufbahn in klassischen Werbeagenturen. Er verantwortete die komplette Bandbreite von der Kampagnenentwicklung bis hin zum Corporate Design, bis er seine Leidenschaft für die Magazin-Gestaltung entdeckte und vertiefen konnte.

Professor für Marketing und Unternehmenskommunikation an der International School of Management (ISM)
Prof. Dr. Marcus Simon
Professor für Marketing und Unternehmenskommunikation an der International School of Management (ISM)
Seit zehn Jahren lehrt und forscht Marcus Simon an der ISM. Dabei legt er großen Wert auf Praxisnähe, wovon zahlreiche Kooperationen mit Agenturen und Unternehmen zeugen. Schwerpunkte seines Interesses sind PR, integrierte Unternehmenskommunikation, Content Marketing und Social Media. Vor der ISM war er als verantwortlicher Redakteur bei w&v Werben & Verkaufen tätig und leitete die Forschungsredaktion der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Marcus Simon blickt auf 15 Jahre Kommunikationsberatung zurück und begleitet die Agentur mediamoss und ihre Kunden bei der Umsetzung von Newsrooms.

International Integrated Reporting Council (IIRC)
Harry McAdoo
International Integrated Reporting Council (IIRC)
Harry McAdoo is a stakeholder engagement lead at the IIRC where he is responsible for helping the organisation build external support for the momentum phase of its strategy. As a consultant to the IIRC he is also works with the CEO and management team to establish strategic and commercial partnerships that help drive market adoption of the <IR> Framework. Prior to starting his own consultancy he has held a number of Board level positions within global professional accounting bodies including Director of Communications at the ICAEW and Director of Brand and Corporate Reputation at the ACCA. He started his career in consultancy with Hill and Knowlton.

Vice President IR-Publikationen, Deutsche Post DHL Group
Susanne Stacklies
Vice President IR-Publikationen, Deutsche Post DHL Group
Susanne Stacklies entwickelt und erstellt als Vice President im Zentralbereich Investor Relations die Finanzpublikationen der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor beriet sie als Director Financial Communications der Citigate Dewe Rogerson GmbH Unternehmen bei Börsengängen, Kapitalmarkttransaktionen und Finanzpublikationen. Als Leiterin Public Relations begleitete sie das Bundesunternehmen Autobahn Tank & Rast AG in die Privatisierung. Neben ihrem Studium zum Diplom-Sozialwirt (Univ.) absolvierte sie ein PR-Volontariat.

Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW)
Marc Tüngler
Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW)
Marc Tüngler, Rechtsanwalt, ist Hauptgeschäftsführer der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW), für die er seit 1999 tätig ist.
Zunächst als Landesgeschäftsführer NRW und ab 2007 als Bundesgeschäftsführer, verantwortet er seit Anfang 2012 als Hauptgeschäftsführer das gesamte Wirken der DSW.
Marc Tüngler ist zudem:
- Mitglied des Aufsichtsrates und des Prüfungsausschusses der freenet AG, Hamburg,
- Mitglied des Aufsichtsrates der innogy SE, Essen
- Mitglied des Aufsichtsrates der InnoTec TSS AG, Düsseldorf,
- Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), Berlin,
- Mitglied des Nominierungsausschusses der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung, DPR e.V., Berlin,
- Mitglied des Übernahmebeirates bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Frankfurt,
- Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR),
Köln, der sich um die Professionalisierung von Aufsichtsräten kümmert,
- Herausgeber der Zeitschrift BOARD, verlegt vom Bundesanzeiger Verlag, Köln,
- Mitglied des Börsenrates der Börse Düsseldorf

Partner, Kirchhoff Consult AG
Alexander Wilberg, CFA
Partner, Kirchhoff Consult AG
Seit Ende 2000 berät Alexander Wilberg für die Kirchhoff Consult AG sowohl börsennotierte als auch ungelistete Unternehmen in inhaltlichen und konzeptionellen Fragen der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sein Kundenportfolio reicht vom Start-up bis zum renommierten DAX-Konzern. Er ist Autor verschiedener Studien und Fachbeiträge zum Thema Corporate Reporting und befasst sich regelmäßig als Referent im Rahmen von Seminaren und Workshops mit aktuellen Fragestellungen der Berichterstattung. 2012 erhielt er das amerikanische Berufsprädikat für Finanzanalysten und Portfoliomanager „Chartered Financial Analyst“ (CFA) des CFA Institute.

Partner und Agency Head, Kirchhoff Consult AG
Stefanie Wulf, MBA
Partner und Agency Head, Kirchhoff Consult AG
Seit mehr als 23 Jahren berät und betreut Stefanie Wulf Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX, TecDAX sowie nicht börsennotierte Unternehmen bei der Kapitalmarkt- und Unternehmenskommunikation. Sie leitet den Bereich Reporting/Publishing bei Kirchhoff Consult und ist schwerpunktmäßig in der Konzeption und Supervision tätig. Sie war zunächst für Xerox tätig, bevor sie 1998 ihre Tätigkeit bei Kirchhoff Consult aufnahm. Im September 2013 schloss sie ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) ab.
Anja Linnenbürger
Head of Psychology, PRECIRE Technologies GmbH
Anja Linnenbürger ist seit ihrem Berufseinstieg in 2012 intensiv mit dem Aufbau und der Entwicklung der PRECIRE Technologies GmbH beteiligt. Sie führte Beratungsprojekte im motivations- und kommunikationspsychologischen Bereich durch. Seit 2016 ist sie für die psychologische Abteilung der PRECIRE Technologies GmbH verantwortlich. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier und Human Resources Management an der Universität Bochum. Momentan promoviert sie nebenbei an der Universität Wuppertal.
Lightbox
Circular
Anja Linnenbürger ist seit ihrem Berufseinstieg in 2012 intensiv mit dem Aufbau und der Entwicklung der PRECIRE Technologies GmbH beteiligt. Sie führte Beratungsprojekte im motivations- und kommunikationspsychologischen Bereich durch. Seit 2016 ist sie für die psychologische Abteilung der PRECIRE Technologies GmbH verantwortlich. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier und Human Resources Management an der Universität Bochum. Momentan promoviert sie nebenbei an der Universität Wuppertal.
Anja Linnenbürger

Overlay Layout
Anja Linnenbürger
Head of Psychology, PRECIRE Technologies GmbH
Anja Linnenbürger ist seit ihrem Berufseinstieg in 2012 intensiv mit dem Aufbau und der Entwicklung der PRECIRE Technologies GmbH beteiligt. Sie führte Beratungsprojekte im motivations- und kommunikationspsychologischen Bereich durch. Seit 2016 ist sie für die psychologische Abteilung der PRECIRE Technologies GmbH verantwortlich. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier und Human Resources Management an der Universität Bochum. Momentan promoviert sie nebenbei an der Universität Wuppertal.
