Philipp Killius

Partner, Head of Sustainability/ESG, Kirchhoff Consult AG

Philipp Killius ist Partner bei Kirchhoff Consult und leitet seit 2016 den Sustainability/ESG. Zu den Schwerpunkten seiner Beratungstätigkeit zählen die Konzeption von Nachhaltigkeitsstrategien und -programmen, die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten bzw. nichtfinanziellen Erklärungen und die Durchführung von kapitalmarktrelevanten ESG-Ratings. Sein Kundenportfolio erstreckt sich von Hidden Champions im Mittelstand über familiengeführte Global Player bis hin zu börsennotierten Konzernen. Philipp Killius ist Autor zahlreicher Studien und Fachbeiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit.


Roswitha Kindler

Head of Operations, Kirchhoff Consult AG

Seit 2000 ist Roswitha Kindler bei Kirchhoff tätig. Sie bekleidete unterschiedliche Funktionen im Bereich Design. Der Schwerpunkt ihrer aktuellen Aufgabe liegt in der Planung und Organisation der operativen Umsetzung von Print- und Online-Projekten. Darüber hinaus ist sie mitverantwortlich für die Optimierung von Prozessen und deren Zukunftsfähigkeit. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium begann Roswitha Kindler ihre Laufbahn im Bereich Branding, bevor sie zur Kirchhoff kam.


Anja Linnenbürger

Head of Psychology, PRECIRE Technologies GmbH

Anja Linnenbürger ist seit ihrem Berufseinstieg in 2012 intensiv mit dem Aufbau und der Entwicklung der PRECIRE Technologies GmbH beteiligt. Sie führte Beratungsprojekte im motivations- und kommunikationspsychologischen Bereich durch. Seit 2016 ist sie für die psychologische Abteilung der PRECIRE Technologies GmbH verantwortlich. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier und Human Resources Management an der Universität Bochum. Momentan promoviert sie nebenbei an der Universität Wuppertal.


Klaus Rainer Kirchhoff

Gründer und CEO, Kirchhoff Consult AG 

Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und CEO Kirchhoff Consult, ist seit 30 Jahren einer der führenden Berater im Bereich Capital Markets, Reporting, ESG und Sustainability. Mit mehr als 1000 Publikationen ist Kirchhoff Consult führend in der Konzeption und Gestaltung von Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten. Klaus Rainer Kirchhoff ist Herausgeber des Standardwerks „Investor Relations“ und anderer Veröffentlichungen in den Bereichen Integrated Reporting und Sustainability. Neben seiner Beratertätigkeit ist er außerdem Honorargeneralkonsul von Rumänien in den fünf norddeutschen Bundesländern.


Hendrik Schmidt

Certified ESG Analyst, DWS Investment GmbH

Hendrik Schmidt verantwortet im Corporate Governance Center der DWS Investment GmbH die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und das Vereinigte Königreich. Er ist Ansprechpartner für Vorstände und Aufsichtsräte zu Governance-Fragen und vertritt die DWS regelmäßig auf Hauptversammlungen von Portfoliounternehmen und Konferenzen. Herr Schmidt gehört u.a. der DVFA Kommission Governance & Stewardship, sowie des BVI Arbeitskreises Corporate Governance an. Herr Schmidt ist Certified ESG Analyst und veröffentlicht regelmäßig Beiträge und Artikel zu Corporate Governance-Themen.


Johannes Scleede

Johannes Schleede

Senior Art Director, Kirchhoff Consult AG

Seit sieben Jahren ist Johannes Schleede bei Kirchhoff tätig. Die Begeisterung für Editorial Design konnte er bereits einige Jahre zuvor sowohl im Verlag als auch in verschiedenen Designagenturen unter Beweis stellen. Nach der Ausbildung zum Kommunikationsdesigner in Hamburg begann Johannes Schleede seine Laufbahn in klassischen Werbeagenturen. Er verantwortete die komplette Bandbreite von der Kampagnenentwicklung bis hin zum Corporate Design, bis er seine Leidenschaft für die Magazin-Gestaltung entdeckte und vertiefen konnte.


Prof. Dr. Marcus Simon

Professor für Marketing und Unternehmenskommunikation an der International School of Management (ISM)

Seit zehn Jahren lehrt und forscht Marcus Simon an der ISM. Dabei legt er großen Wert auf Praxisnähe, wovon zahlreiche Kooperationen mit Agenturen und Unternehmen zeugen. Schwerpunkte seines Interesses sind PR, integrierte Unternehmenskommunikation, Content Marketing und Social Media. Vor der ISM war er als verantwortlicher Redakteur bei w&v Werben & Verkaufen tätig und leitete die Forschungsredaktion der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Marcus Simon blickt auf 15 Jahre Kommunikationsberatung zurück und begleitet die Agentur mediamoss und ihre Kunden bei der Umsetzung von Newsrooms.


Harry McAdoo

International Integrated Reporting Council (IIRC) 

Harry McAdoo is a stakeholder engagement lead at the IIRC where he is responsible for helping the organisation build external support for the momentum phase of its strategy. As a consultant to the IIRC he is also works with the CEO and management team to establish strategic and commercial partnerships that help drive market adoption of the <IR> Framework. Prior to starting his own consultancy he has held a number of Board level positions within global professional accounting bodies including Director of Communications at the ICAEW and Director of Brand and Corporate Reputation at the ACCA. He started his career in consultancy with Hill and Knowlton.


Susanne Stacklies

Vice President IR-Publikationen, Deutsche Post DHL Group

Susanne Stacklies entwickelt und erstellt als Vice President im Zentralbereich Investor Relations die Finanzpublikationen der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor beriet sie als Director Financial Communications der Citigate Dewe Rogerson GmbH Unternehmen bei Börsengängen, Kapitalmarkttransaktionen und Finanzpublikationen. Als Leiterin Public Relations begleitete sie das Bundesunternehmen Autobahn Tank & Rast AG in die Privatisierung. Neben ihrem Studium zum Diplom-Sozialwirt (Univ.) absolvierte sie ein PR-Volontariat.


Marc Tüngler

Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW)

Marc Tüngler, Rechtsanwalt, ist Hauptgeschäftsführer der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW), für die er seit 1999 tätig ist.
Zunächst als Landesgeschäftsführer NRW und ab 2007 als Bundesgeschäftsführer, verantwortet er seit Anfang 2012 als Hauptgeschäftsführer das gesamte Wirken der DSW.

Marc Tüngler ist zudem:
-  Mitglied des Aufsichtsrates und des Prüfungsausschusses der freenet AG, Hamburg,
-  Mitglied des Aufsichtsrates der innogy SE, Essen
-  Mitglied des Aufsichtsrates der InnoTec TSS AG, Düsseldorf,
-  Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), Berlin,
-  Mitglied des Nominierungsausschusses der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung, DPR e.V., Berlin,
-  Mitglied des Übernahmebeirates bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Frankfurt,
-  Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR),
Köln, der sich um die Professionalisierung von Aufsichtsräten kümmert,
-  Herausgeber der Zeitschrift BOARD, verlegt vom Bundesanzeiger Verlag, Köln,
-  Mitglied des Börsenrates der Börse Düsseldorf


Alexander Wilberg, CFA

Partner, Kirchhoff Consult AG

Seit Ende 2000 berät Alexander Wilberg für die Kirchhoff Consult AG sowohl börsennotierte als auch ungelistete Unternehmen in inhaltlichen und konzeptionellen Fragen der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sein Kundenportfolio reicht vom Start-up bis zum renommierten DAX-Konzern. Er ist Autor verschiedener Studien und Fachbeiträge zum Thema Corporate Reporting und befasst sich regelmäßig als Referent im Rahmen von Seminaren und Workshops mit aktuellen Fragestellungen der Berichterstattung. 2012 erhielt er das amerikanische Berufsprädikat für Finanzanalysten und Portfoliomanager „Chartered Financial Analyst“ (CFA) des CFA Institute.


Stefanie Wulf, MBA

Partner und Agency Head, Kirchhoff Consult AG

Seit mehr als 23 Jahren berät und betreut Stefanie Wulf Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX, TecDAX sowie nicht börsennotierte Unternehmen bei der Kapitalmarkt- und Unternehmenskommunikation. Sie leitet den Bereich Reporting/Publishing bei Kirchhoff Consult und ist schwerpunktmäßig in der Konzeption und Supervision tätig. Sie war zunächst für Xerox tätig, bevor sie 1998 ihre Tätigkeit bei Kirchhoff Consult aufnahm. Im September 2013 schloss sie ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) ab.